Hier eine kleine Auswahl von mein Gigathlon-Buch, Seite: 67
Wochenzyklus
Es dauert etwa drei bis sechs Wochen, bis sich der Körper an einen neuen Reiz anpassen kann. Wenn wir das Optimum aus unserem Training herausholen wollen, sollten wir also etwa drei Wochen dasselbe trainieren, und zwar so, dass wir am Ende dieser Zeit fast mit den Kräften am Ende sind. Oder, etwas humorvoller formuliert: Die erste Woche fühlt sich danach noch relativ easy an, die zweite ist schon etwas härter, die dritte überleben wir gerade noch. Nach diesen Belastungswochen folgt dann eine Entlastungswoche, in der wir unserem Körper Zeit geben, sich an diesen Trainings-reiz anzupassen. Idealerweise absolvieren wir in dieser Woche nur rund 60 bis 70 Prozent der Umfänge, die wir zuvor in der Belastungswoche trainiert haben. Im nächsten Wochenblock trainieren wir dann ein wenig mehr und speziell in Periode 3 und 4 darüber hinaus auch noch etwas intensiver. Das Wichtigste bei der Durchführung dieses Systems ist natürlich, ehrlich und realistisch abzuschätzen, wieviel man im Mai/Juni vor dem Gigathlon noch trainieren kann, um dann den persönlichen Plan entsprechend hinsichtlich Intensität, Umfang und Progressivität optimal zu erstellen. Speziell in der vierten Trainingsperiode sind die Intensitäten und Umfänge schon so hoch, dass wir etwas öfter eine Entlastungswoche brauchen. Falls wir einige Wettkämpfe oder Trainingscamps einbauen, kann sogar die Kombination von einer harten mit einer lockeren Woche die richtige Mischung sein.