Interviews / Portrait mit Bennie Lindberg

Kommentar in Tritime Magazin
Der Norweger-Express Koyawa Cheftrainer Bennie Lindberg hat ein Kommentar zu den Erfolgen der norwegischen Triathleten in Tritime Magazin geschrieben. Hier der Inhalt: Was haben Michele Jones, Daniela Ryf und Anne Haug bei den Damen sowie Jan Frodeno, Andreas Raelert, Chris McCorma…

Interview Neujahrsvorsatz
Er ist einer der Klassiker unter den guten Vorsätzen fürs neue Jahr: mehr Bewegung und weniger Körpergewicht. Gerade im Winter bietet sich Nordic Walking dafür an. Aber wie betreibt man diesen Ausdauersport wirklich richtig? Wir haben nachgefragt bei dem ehemaligen Profi-Triathleten und heutigen Trainer und Fachjournalisten Bennie Lindberg

Portrait in Tritime
Als wir über seine Karriere sprechen, holt Bennie seine alten Trainingsaufzeichnungen heraus. Säuberlich und von Hand vermerkt stehen die Trainings- und Wettkampszeiten aufgeschrieben. Etwa die Zeit von 8:23 Stunden beim damaligen Ironman Europe, der heutigen Challenge Roth, oder die sechsmalige Teilnahme beim Ironman Hawaii.

Bunte – Fitness für faule
Kondition kann man auch im Liegen tanken und beim Zähneputzen. Ein Ein BUNTE-Report für Bequeme mit der Fitness Experte Bennie Lindberg
Bennie Lindberg verrät Tricks wie man Fitness tankt, ohne sich zu bewegen. Und wie man die Faulheit, die im jeden steckt, austricksen kann.

Portrait in Fit for life
Bennie Lindberg war einer der besten Langdistanz-Triathleten der frühen neunziger Jahre und ist in der Schweiz bestens bekannt als zweiter des Gigathlons 2002 und Gigathlon-Sieger im Jahr 2004. Als Trainer, Referent und Buchautor vermittelt er heute glaubhaft, dass sich Spass und Erfolg im Sport nicht ausschliessen

Interview Nürnberger Nachrichten
Sauvakävely – Stockgang So heißt Nordic Walking in Finnland, und dort wurde dieser Ausdauersport Anfang der 1980er Jahre entwickelt. Der einstige Profi-Triathlet Bennie Lindberg hat viel dazu beigetragen, das mit Stöcken unterstütze Gehen in seiner fränkischen Wahlheimat zu etablieren. Redakteur André Ammer, er läuft auf dem Bild hinter Lindberg, ist mit dem „fliegenden Finnen“ einen Runde Walken gegangen.

Interview Tritime
TRITIME-Trainingsexperte Bennie Lindberg im Interview über den Umgang mit Rückschlägen im Training. Gard: Bennie, wenn Triathleten verletzt oder krank sind, kann sie das in ein mentales Loch reißen. Wie können sie Kopfmäßig am besten damit umgehen?

Interview Walliser Bote
Ist zwar ein paar Jahre her aber die Aussagen was ich bezüglich Bewegung, Fitness und Training gemacht habe sind immer noch top aktuell!! – Danke Facebook für die Erinnerung!

Interview mit Krelli
Michael Krell habe ich am Anfang seiner Triathlon und Trainer Karriere gecoacht. Zusammen haben wir auch das Buch: Triathlon für Berufstätige geschrieben. Hier eine kleine Youtube Vido von unser Gespräck etwa 2010 oder so.

Triathlon Podcast – Bennie Lindberg
Triathlon-Podcast | Marco Sommer | Wann und wie Bennie zum Triathlonsport gekommen ist, wie damals Mitte der 80er Jahre die Triathlonszene in Finnland aussah, wie er zu seinen Profizeiten das Thema Sponsoring und PR angegangen ist, wie er sich nach seinem sehr schweren Radunfall wieder zurück gekämpft und sogar 7 Monate nach dem Unfall wieder einen Ironman erfolgreich gefinisht hat, was sich hinter den Begriffen Gigathlon und Megathlon verbirgt und wie er zum Triathlon-Magazin Tritime gekommen ist, über diese und viele, viele andere Themen spreche ich mit Bennie Lindberg in diesem Interview.
Werdegang
2021 |
Koyawa Coaching Plattform für Jederman |
ab 2017 |
Sportlicher Leiter, Triathloncamps bei Hannes Hawaii Tours |
2016 |
Neuerscheinung “Bis zum Äussersten” – als eBook |
2011 |
Vertrieb der Eigenmarke: AddX Wetsuits |
2011 |
Bucherscheinung “Gigathlon changes your view” |
2009 |
Bucherscheinung “Triathlontraining für Berufstätige” |
ab 2008 |
Redaktionsmitglied Tritime Magazin |
2006 |
Bucherscheinung “Nordic Walking Pur” |
2005-08 |
Importeur in Deutschland für Green Turtle-Neoprenanzüge |
2004 |
Gründung der Nordic Walkingschule Fränkisches Seenland |
2003 |
Bucherscheinung “Bis zum Äussersten” |
ab 2002 |
Seminare und Vorträge für Unternehmen und Vereine |
2001 |
Einrichtung von Nordic Walking Park Fränkisches Seenland |
1999 |
Organisation und Durchführung von Sportwelt Brombachsee |
1996-1997 |
Berufstrainerausbildung, Suomen Urheiluopisto, Vierumäki, Finnland |
Seit 1996 |
Coaching Service für Privatpersonen, Vereine und Unternehmen |
1996 |
Gründung der Firma “Ad Extremum” |
1995 |
Umzug nach Roth, Deutschland |
1992-93 |
Trainer und Ausbilder beim Finnischen Triathlon Verband (B und C Trainer) |
1990-93 |
Professioneller Triathlet (bis zum Verkehrsunfall) |
1988-1993 |
Mitglied Finnische Triathlon Nationalmannschaft |
1983-91 |
Studium Internationales Marketing mit Abschluss Magister |
1982-83 |
Militärdienst in Nylands Brigad, Ekenäs; Militärgrad: Untersergeant |
1982 |
Abitur in Espoo, Finnland |